1985 erfolgte ein radikaler Umbruch im künstlerischen
Ausdruck. Der bis dato eher logistische Bildaufbau löste sich auf,
jegliches Kalkül wich einer spontanen, fast expressiven Ausdrucksweise,
irgendwelche Naturalismen spielten keine Rolle mehr. Demzufolge wirken
die Bildfiguren oft roh, verzerrt, bizarr, und haben dennoch und gerade
deshalb ein ganz eigenwilliges und unverwechselbares Gesicht.
Weitere Informationen |
1986
entstand eine Serie von
48 Zeichnungen
zum Thema >>Apokalypse<<
>>Die Überlebenden<<
>144000<<
>>Öl und Wein verschonen<<
>>Feuersee<<
>>Mutter Erde<<
Zeichnungen aus dem Zyklus >>Apokalypse<<


|